
Sie haben eine Kanzlei gegründet und aufgebaut – vielleicht zu Beginn sogar noch ganz allein. Sie haben dabei vielleicht lange alles selbst erledigt: Vom ersten Kundengespräch bis zum Tippen der Briefe. Wer neu startet, hat nicht gleich einen Assistenten.
- Anwaltsnews
- Kanzleiorganisation

Anwälte sind eine Berufsgruppe, die traditionell nicht sehr stark mit Technik assoziiert wird – Gesetzestexte stehen immerhin gedruckt in Büchern und für das Schreiben von Briefen oder Notizen reicht im Zweifel ein sehr einfaches Textverarbeitungsprogramm.
- Kanzleimarketing
- Kanzleiorganisation

Der Versand von Dokumenten an den Mandanten per Email geht nicht nur schneller und ist oft kostengünstiger (kein Porto, Papier, Umschlag). Der Gesetzgeber belohnt die Nutzung moderner Kommunikationsmittel auch noch mit der besonderen Dokumentenpauschale für die Überlassung elektronisch gespeicherter Dateien gemäß Nr. 7000 Nr. 2 VV RVG. € 2,50 gibt es danach je Datei.
- Kanzleiorganisation

Seit Beginn des digitalen Zeitalters befinden sich viele Unternehmen und Kanzleien auf dem Weg zum ultimativen Ziel des papierlosen Büros.
- Kanzleiorganisation

Die modernen Kommunikationsmedien haben längst Einzug in den Kanzleialltag gehalten. Gab es früher noch Diskussion darüber, ob durch Einreichung eines Schriftsatzes per Telefax bei Gericht wirksam und fristgerecht Klage erhoben werden kann, ist das Fax mittlerweile ein viel benutztes Mittel, um kurzfristig noch Fristen zu wahren.
- Kanzleiorganisation

Wäre es nicht schön, das Büro einfach für 3 Wochen schließen und auch die Mitarbeiter in ihren wohlverdienten Urlaub schicken zu können, um danach gemeinsam wieder mit neu erstarkten Kräften der Rechtspflege zu dienen?
- Anwaltsnews
- Kanzleiorganisation

Coworking Spaces sind die moderne Form des Büros: Nicht nur die Angestellten von einem Unternehmen, sondern freie Mitarbeiter, Selbstständige, Freelancer und eben auch der ein oder andere Anwalt nutzen Coworking Spaces.
- Kanzleiorganisation

Jeden Morgen verlassen Sie das Haus und bringen Ihr Kind in die Kita oder zur Tagesmutter, bevor Sie sich auf den Weg in die Kanzlei machen. Kurz nach Feierabend holen Sie zuerst Ihr Kind ab, bevor Sie sich gemeinsam auf den Heimweg machen. Das klappt gut – bis in der Tagesstätte plötzlich die Masern ausbrechen […]
- Kanzleiorganisation

Die Kanzleigründung ist erfolgt. Die Formalitäten sind erledigt, Kanzleiräume sind angemietet, jetzt heißt es nur noch Einrichten und Loslegen. Nur noch?
- Kanzleigründung
- Kanzleiorganisation

Mit einer erfolgreichen Kanzleiorganisation steht und fällt die Effizienz einer Anwaltskanzlei, denn erst eine gut strukturierte Organisation ermöglicht effiziente Arbeitsprozesse und erlaubt die optimale Betreuung von Mandanten. Deshalb ist es äußerst ratsam, in funktionierende Strukturen zu investieren, die den Erfolg der Kanzlei langfristig absichern.
- Kanzleiorganisation