
Lesen Sie, wie die Digitalisierung der Kanzlei gelingt und Anwält:innen die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Mandant:innen optimieren können.
- Kanzleiorganisation
- Weiterbildung

Mit einer positiven Fehlerkultur professionalisieren Sie Ihre Kanzlei. So gelingt der richtige Umgang mit Fehlern.
- Kanzleiorganisation

Nicht immer suchen Mandant:innen über den Browser nach einer Anwältin oder einem Anwalt. Umso wichtiger ist deshalb ein aussagekräftiges Google Maps-Profil.
- Kanzleiorganisation

Gerade in Kanzleien fallen viele Dinge an, die neben der Mandantenbetreuung erledigt werden müssen. Doch diese können effizient von Tools und Dienstleistern übernommen werden.
- Kanzleigründung
- Kanzleiorganisation

Auch für kleine Kanzleien wird Internationalisierung ein immer wichtigeres Thema. Mit den Klienten aus anderen Ländern oder deutschen Klienten, deren Anliegen das Ausland betreffen, kommen oft auch Sprachbarrieren. Anfragen, offizielle Dokumente oder Terminvereinbarungen sind schwer zu treffen, wenn man keine gemeinsame Sprache teilt.
- Kanzleiorganisation

Weihnachten steht vor der Tür. Wie geht es Ihnen? Sind Sie in besinnlicher Stimmung oder haben Sie womöglich das Gefühl, dass alle gerade etwas von Ihnen wollen? Einige Mandanten kommen schließlich auf die Idee, dass ihr Anliegen “aber noch unbedingt vor Weihnachten” geklärt werden müssen.
- Anwaltsnews
- Kanzleimarketing
- Kanzleiorganisation

Ihre Sekretariatskraft ist die Erste am Telefon und der erste Mensch, mit dem ein Mandant spricht, wenn er zur Tür eintritt. Das wird häufig unterschätzt.
- Anwaltsnews
- Kanzleigründung
- Kanzleiorganisation

Sind Sie schon Teil einer Mastermind-Gruppe? In einer Mastermind-Gruppe setzen sich Gleichgesinnte regelmäßig zusammen, um sich über ihre jeweiligen Herausforderungen, Probleme und Ziele auszutauschen und dabei Herangehensweisen und Lösungsansätze zu entwickeln. Die so entstehende “kollektive Intelligenz” ist in dieser Kombination eine Quelle vieler kreativer Ideen und von unschätzbarem Wert für das individuelle Vorankommen.
- Kanzleiorganisation
- Weiterbildung

Die Anwaltschaft ist nicht gerade als Hort der Modernität bekannt und selbst sowas wie das papierlose Büro ist heutzutage noch eher die Ausnahme als die Regel. Nun ist der Begriff Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Wenn man die einschlägigen Gazetten liest, kann man dabei den Eindruck gewinnen, dass sie eher Bedrohung als Freude darstellt.
- Anwaltsnews
- Kanzleiorganisation

Als kleines Anwaltsbüro müssen Sie versuchen, sich am Markt zu behaupten. Einer der Hauptfaktoren, mit denen Ihr Erfolg steht und fällt, ist das “Mandantenerlebnis”. Schließlich möchten Sie ja unter Ihren Kollegen hervorstechen und nicht als 08/15-Kanzlei wahrgenommen werden. Dabei ist die Kommunikation ein bedeutendes Element. Warum?
- Anwaltsnews
- Kanzleiorganisation