
Lesen Sie, wie die Digitalisierung der Kanzlei gelingt und Anwält:innen die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Mandant:innen optimieren können.
- Kanzleiorganisation
- Weiterbildung

Neues Jahr, neue Herausforderung gesucht? Wenn Sie gerade auf Jobsuche sind, kommt dieser Artikel genau richtig für Sie. Vielleicht sind Sie aber auch unzufrieden in Ihrem derzeitigen Job und daher – undercover – auf der Suche nach einer “neuen Herausforderung”, wie es so schön heißt. Als clevere(r) JuristIn werden Sie nicht lange auf der Suche […]
- Anwaltsnews
- Selbstmanagement
- Weiterbildung

Sind Sie schon Teil einer Mastermind-Gruppe? In einer Mastermind-Gruppe setzen sich Gleichgesinnte regelmäßig zusammen, um sich über ihre jeweiligen Herausforderungen, Probleme und Ziele auszutauschen und dabei Herangehensweisen und Lösungsansätze zu entwickeln. Die so entstehende “kollektive Intelligenz” ist in dieser Kombination eine Quelle vieler kreativer Ideen und von unschätzbarem Wert für das individuelle Vorankommen.
- Kanzleiorganisation
- Weiterbildung

Buzzwords sind in aller Munde. Auch die Juristen können sich dessen im Jahre 2019 nicht erwehren. Insbesondere jene, die nicht ständig online sind, vielleicht auch sogar eher ländlich wohnen oder der älteren Generation angehören und nicht direkt alles Neue immer sofort mitbekommen.
- Anwaltsnews
- Weiterbildung

Wenn Sie die Überschrift lesen, vermuten Sie wahrscheinlich zunächst, Sie erhalten jetzt ein paar Ratschläge dazu, wann Sie sich nach dem Examen am besten selbständig machen sollten. Doch nein, hier soll es darum gehen, dass es optimale, gute und suboptimale Zeiten gibt, zu denen man in den “Sozialen Medien” (Facebook, Twitter & Co.) posten sollte.
- Alles andere
- Anwaltsnews
- Weiterbildung

Haben Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt, das Recht zu verlassen und einen neuen Karriereweg einzuschlagen? Wenn ja, sind Sie jedenfalls nicht allein.
- Anwaltsnews
- Selbstmanagement
- Weiterbildung

Sie lernen und lernen und lernen. Ähnlich wie den angehenden Medizinern kann man auch den Studenten der Jurisprudenz nicht vorwerfen, ein faules Studentenleben zu führen. Klausuren und Hausarbeiten durchziehen die Semester.
- Kanzleigründung
- Weiterbildung

Es gibt diverse Wege in die Position einer Fachsekretärin: Einige sind als Quereinsteiger gestartet, andere haben eine Ausbildung gemacht und wieder andere sogar studiert. So unterschiedlich die Wege auch sind, keine Ausbildung für Fachsekretärinnen darf natürlich gewisse Grundkompetenzen vernachlässigen.
- Weiterbildung

Wir hoffen natürlich sehr, dass Ihre Kanzlei gut läuft und Sie sich ein finanzielles Polster erarbeiten konnten, das Sie natürlich vermehren wollen, statt es aufgrund des Niedrigzinsniveaus schrumpfen zu sehen.
- Weiterbildung

Auch als in Deutschland praktizierender Notar oder Rechtsanwalt kommt man vielerorts ohne Fremdsprachenkenntnisse kaum noch aus. Mandanten, Geschäftspartner, die brandneue Fachliteratur – grundlegende Englischkenntnisse machen das Leben einfach leichter.
- Selbstmanagement
- Weiterbildung