
Wenn jemand die Internetseite Ihrer Kanzlei besucht, haben Sie nicht viel Zeit dafür, ihn zu umwerben.
- Anwaltsnews
- Kanzleimarketing
- Kanzleiorganisation

Nach Abschluss eines Mandats ist es essentiell, mit dem Mandanten ein Abschlussgespräch zu führen. Das kann durchaus in Einzelfällen auch mal eher unangenehm sein. Es ist jedoch in jedem Fall hilfreich, da die Einsichten, die Sie gewinnen, Ihnen helfen werden, Ihre Tätigkeit zu verbessern.
- Anwaltsnews
- Kanzleimarketing

Wie wir wissen, ist es für eine erfolgreiche, juristische Zukunft essentiell, sich ein Kontakt-Netzwerk aufzubauen. Am Ende engagieren Mandanten nicht eine Kanzlei, sie engagieren ihren Anwalt. Eine Person. Eine Person, die fachlich fit ist, der sie jedoch insbesondere auch vertrauen können und die Sympathie weckt.
- Anwaltsnews
- Kanzleimarketing
- Kanzleiorganisation

“Instagram für Anwälte? Da bin ich ja privat noch nicht mal!” Möglich, dass Sie Instagram nicht nutzen oder es vielleicht nicht einmal kennen. Mit einem “Insta”-Profil begeben Sie sich jedoch auf Augenhöhe mit den digital natives unter Ihren (zukünftigen) Mandanten.
- Anwaltsnews
- Kanzleimarketing

Wöchentliche Planung, tägliche Planung, Projektmanagement, Prioritätensetzung, Delegieren von Aufgaben, Zeitmanagement, Arbeitsmethoden- Buzzwords rund um den Begriff Produktivität gibt es viele, und wir setzen uns ziemlich unter Druck produktiv zu sein.
- Anwaltsnews
- Kanzleiorganisation
- Selbstmanagement

Fragt man Studenten, woran man auf dem Campus die Jurastudenten erkennt, sind die Aussagen recht eindeutig: Hemd oder Polo-Shirt von Ralph Lauren und Bootsschuhe. Die Juristen haben in der Regel einen – jedenfalls für Studenten – eher überdurchschnittlich ordentlichen Kleidungsstil und sind recht markenbewusst.
- Anwaltsnews
- Kanzleiorganisation

Haben Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt, das Recht zu verlassen und einen neuen Karriereweg einzuschlagen? Wenn ja, sind Sie jedenfalls nicht allein.
- Anwaltsnews
- Selbstmanagement
- Weiterbildung